Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg steht für Wissenschaftsfreiheit, Weltoffenheit und akademische Selbstbestimmung. Mit ihrer Beteiligung an der bundesweiten Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung!“ bekräftigt sie ihre Verantwortung, Forschung und Lehre als freie und unabhängige Grundlagen von Demokratie und gesellschaftlichem Fortschritt zu verteidigen.
+Jana+Du%CC%88nnhaupt_Uni+Magdeburg+Box-height-260-width-400-p-129635.jpg)
Mit einem neuen bundesweiten Projekt will die Universität Magdeburg mehr Frauen für sicherheitstechnische Ingenieurberufe gewinnen. Mit dem Projekt soll die Chancengleichheit im Ingenieurwesen gestärkt und langfristig mehr Vielfalt erreicht werden.
+Jana+Du%CC%88nnhaupt_Uni+Magdeburg+Box-height-260-width-400.jpg)
Das Institut für Physik lädt am 8. November generationenübergreifend zum „Tag der Physik“ in die Labore und Hörsäle auf dem Unicampus ein. Neben spannenden Mitmach-Experimenten, könnnen sich Studieninteressierte auch über ein Studium informieren.
+Hannah+Theile+Uni+Magdeburg-height-260-width-400.jpg)
Vom 20. bis 30. Oktober wird in der Mensa täglich mindestens ein Gericht aus neun verschiedenen Ländern angeboten. Die Gerichte stammen aus einem Kochbuch, das Studierende zusammen im Rahmen von EU GREEN erstellen, eine von ihnen ist Anna von Busse.
+Jana+Dünnhaupt+Uni+Magdeburg-height-260-width-400.jpg)
In diesem Jahr wurde Viktoriia Hrytsyna mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ausgezeichnet. Die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt internationale Studierende, die durch hervorragende Studienleistungen und besonderes gesellschaftliches Engagement hervorstechen.